So geht das mit dem Schröpfen und Schaben richtig
von Christina | Apr. 25, 2017 | Blog |
Ihr wisst ja mittlerweile, dass Schröpfen und Schaben Massagetechniken sind, die dem Gesicht helfen, unschöne Schwellungen loszuwerden, Falten zu mildern und wieder mehr Collagen und Elastin zu produzieren (die Neulinge unter euch schauen sich am besten hier auf meiner Seite um).
Immer wieder bekomme ich die Frage, ob man Schaben und Schröpfen zusammen nur 2x in der Woche anwenden soll oder 2x Schröpfen und 2x Schaben.
Also eigentlich sind 2 Behandlungen zusammen gemeint, das heißt entweder 2x Schröpfen oder 2x Schaben oder 1x Schröpfen und 1x Schaben. ABER. Jede Haut ist anders. Manche Frauen wenden die Massagen beinahe jeden Tag an und sind begeistert. Es ist auch richtig, dass man am besten am Abend schröpft und schabt und trotzdem kenne ich viele Frauen, die das am Morgen machen, weil es eine schöne Haut macht, sie weniger Make-Up brauchen und den ganzen Tag gut aussehen. Und es scheint ihnen damit gut zu gehen. Ich würde euch dennoch empfehlen, das nicht ausschließlich so zu machen. Der Haut tut es gut, wenn sie sich danach über Nacht gut erholen kann.
Aber die Erfahrung zeigt, dass man das alles nicht so eng sehen muss. Die Haut ist sehr individuell und ich würde euch empfehlen, vorsichtig zu experimentieren. Es ist auch ein Unterschied, ob man intensiv schabt bzw. schröpft oder eher sanft. Ein sanfteres Schröpfen und Schaben verträgt die Haut sicherlich öfter.
Ich freue mich immer über eure Erfahrungen und Fragen und wer noch nicht hat, aber mag, hier kannst Du Dich für den Newsletter anmelden und kannst Dir als Dankeschön ein kurzes Video über ein geniales Mittel ansehen, das koreanische Frauen in ihrer Pflege anwenden.
Hallo,
Ich bin heute zufällig auf deine Seite gestossen und gleich total begeistert.
Wo kann ich mir diesen GEsichtsschaber, Schröpfglas und TCM Massagestab besorgen?
Gibst du auch Vorträge in Österreich?
Liebe Grüsse Cindy
Liebe Cindy
mittlerweile kann man das alles in unserem Online-Shop bestellen: https://chi-statt-botox.com/
Wann es wieder möglich ist, Vorträge zu halten, müssen wir aufgrund der Corona-Krise erst abwarten. Hier sind jedenfalls die geplanten Termine: https://chi-statt-botox.com/live-kurse/
Alles Liebe,
Christina
Hallo, ich habe dein Buch gekauft und bin echt begeistert. Leider verstehe ich nicht so richtig wie das mit dem ‚Falten schneiden‘ im Buch gemeint ist. Gibt es dazu irgendwo ein Video?
Vielen Dank!
Liebe Judith,
es ist, als möchtest Du die Falte „öffnen“. Du legst den Schaber in die Falte hinein und schiebst sie damit auseinander, bewegst ihn also quer zu der Falte. Wenn Du das zB bei der Zornesfalte machst, bewegst Du ihn nach rechts und links. Intensiv und daher nur kurz – so bis zu 5x hin und herschaben.
Herzliche Grüße,
Christina
Liebe Christina,
ich würde gerne Schaber ,Schröpfer, Kollagenpulver ect. bestellen,leider ist es mir nicht möglich mich in Deinen chi.statt.botox.shop als Kunde zu registrieren. Wo macht man das auf deiner Shop-Seite?
Ich kann mich ja nicht mit dem Benutzernamen und Passwort anmelden- wenn ich nicht VORAB
bei dir im Shop registriert bin. Dann kommt natürlich BENUTZERNAME UNBEKANNT. Ich hoffe sehr das du mir antwortest.
Gruß
aus dem Rand von Hamburg
Hi meine Liebe,
in unserem Shop muss man sich nicht registrieren. Leg Dir in den Warenkorb was Du haben möchtest und Deine Daten (also Adresse und Zahlungsart) werden am Ende abgefragt. Wenn du alles hast, was Du brauchst, klickst Du auf den Warenkorb, scrollst ein bisschen runter und dort auf „Weiter zur Kasse“. Gib dort Deine Adresse etc. ein und fertig. 🙂
Liebe Grüße,
Christina
Liebe Christina, ich bin von deinem Buch total begeistert, Es ist sehr informativ und man kann das geschriebene leicht verstehen und umsetzen. Ich wechsele jeden Tag die verschiedenen Gesichtmassagen. Daneben mache ich fleißig Gesichtsyoga.
Ich denke, dass sich mein Gesicht in den letzten 3 Monaten zu meinem Vorteil verándert hat.. Ich bin inzwischen 60 Jahre und habe mich immer sorgfältig gepflegt. . Trotzdem
hat sich der gewünschte Erfolg nicht eingestellt. Heute kann ich sagen, dass mir dein Buch wirkich weitergeholfen hat.
Falls möglich, hätte ich aber noch 2 Fragen. Kann ich beim Schaben, Schröpfen und den Energieemassagen mit dem Roller 100% reine handgemachte Scheabutter benutzen und danach meine Aloe Vera Maske ? Weiter spüre ich nach der Behandlung immer ein
längeres prickelndes Gefühl unter meiner Haut., Ist das normal? Ich bedanke mich ganz herzlich für deine Hilfe und die tollen Infos aus deinem Buch. Liebe Grüße Judit
Liebe Judit,
danke für Dein nettes Feedback, ich freue mich, dass Du das Buch so gut für Dich nützen kannst.
Ein leichtes Prickeln ist normal, die Haut und die Faszien arbeiten nach, das wollen wir auch haben. Das kann sich manchmal so anfühlen und dann auch wieder nicht, je nachdem, in welchem Zustand man das Gewebe gerade erwischt.
Mit Sheabutter kenne ich mich leider nicht aus, diese Frage kann ich Dir nicht beantworten. Aber wenn Du danach eine Aloe Vera Maske auflegst, bei der es vermutlich um Feuchtigkeit geht, würde ich Dir empfehlen, nach der Massage Deine Haut nochmal gut zu reinigen, da durch das Fett der Sheabutter die Feuchtigkeit sonst nicht in die Haut eindringen kann. Einfach nochmal mit Deiner Gesichtsseife oder was immer Du verwendest reinigen und dann kannst Du die Maske besser nützen.
Herzliche Grüße,
Christina
Liebe Christina
Vor zwei Wochen bin ich auf deine Website gestossen! Mache nun täglich Gesichtsyoga, bin begeistert und werde auch dein Buch kaufen!
Meine Frage: Kann ich auch bei Couperose schröpfen?? Wo kann man aus der Schweiz deine Produkte bestellen oder kaufen? Danke!
Liebe Grüsse
Gabriella
Liebe Gabriella,
aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin kann Couperose durch einen Stauzustand im Gesicht begünstigt werden. Da Facial Cupping entstauend wirkt, kannst Du
schröpfen, aber beachte bitte unbedingt Folgendes: Die betroffenen Bereiche werden niemals geschröpft. Schröpfe vor allem den Hals- und Nackenbereich und auch das Dekolleté, sofern es hier keine Rosacea-Probleme gibt. Im Dekolleté schröpfst Du von der Mitte nach außen zu den Achseln. Das sorgt dafür, dass im Gesicht der Druck auf die Gefäße nachlässt. Im Gesicht schröpfst Du wiederum nur die Bereiche, die nicht betroffen sind, zum Beispiel die Stirn oder das Kinn. Schröpfe nur sanft. Auch auf diese Weise kannst Du für eine Entlastung von betroffenen Stellen sorgen.
Wir liefern übrigens auch in die Schweiz – Du kannst die Produkte also gerne bei uns bestellen, wenn Du möchtest: https://chi-statt-botox.com/shop/ (Du findest im Shop bei den einzelnen Schabern und Schröpfern auch ein Erklärungsvideo, damit Du eine bessere Entscheidung treffen kannst)
Herzliche Grüße,
Christina
Liebe Christina
Habe vor zwei Wochen deinen Kanal gefunden! Bin begeistert! Ich habe eine leichte Couperose kann ich trotzdem Schröpfen?? Danke!
Liebe Grüsse
Gabriella
Liebe Christina
ich habe diese Woche deinen Online-Kurs gekauft und würde mir jetzt gern die nötigen Utensilien in deinem Shop kaufen. Bei den Schröpfern bin ich unsicher, welche für meine Zwecke am besten sind. Ich möchte nicht zu viele zu Hause haben, weil ich generell darauf achte, nicht zu viel Zeug, aber dafür passende und hochwertige Dinge zu haben. Ich hätte gern einen Schröpfer für das Gesicht und für kleinere Bereiche (Hände, Gelenke etc.) und einen für den Körper (Beine, Po, Bauch, Nacken, Rücken…).
Empfiehlst du eher das kleine Bella Bambi Trio in drei Stärken auch für den Körper oder lieber den sanften kleinen Bella Bambi für’s Gesicht und kleine Partien und den größeren für den Körper?
Meine Grundausstattung wären dann die beiden Fischschaber und eben zwei bis drei Schröpfer. Das sollte ausreichen, oder?
Vielen Dank für all deine Tipps!
Sarah
Liebe Christina,
ich hab seit diesem Wochenende deinen Online-Kurs und freu mich schon auf’s Loslegen.
Da ich versuche sehr achtsam in der Anschaffung von Dingen zu sein, um nicht zuviel Zeug, sondern wirklich hochwertige Utensilien, die ich auch wirklich nutze zu haben, wollte ich nochmal nachfragen, was du bei den Schröpfern empfiehlst, wenn man Teile des Gesichts (auch ich hab an der Wange und Nase leichte rote Äderchen von Couperose und würde daher nur Stirn, Kinn, Hals und Dekolleté schröpfen) aber auch gern den Körper (Bauch, Beine, Po, Nacken) schröpfen möchte. Sollte ich da den kleinen Bella Bambi und den großen verwenden oder ist das Trio der kleinen Bella Bambis auch für den Körper geeignet.
Ich würde dann mit den Horn-Schabern und eben den zwei oder drei Bella Bambis starten, das reicht als Grundausrüstung, oder?
Alles Liebe und Danke für Deine Tipps!
Sarah
Liebe Sarah,
in dem Fall würde ich Dir den kleinen gelben Bella Bambi empfehlen und für den Körper den violetten Bella Bambi. Zusammen mit den Hornschabern bist Du dann gut ausgestatten. Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Kurs, liebe Grüße,
Christina
Liebe Christina,
vielen Dank! Dann kann’s ja losgehen 🙂
Alles Liebe,
Sarah
Liebe Christina,
Ich habe mir Deinen Online Kurs besorgt und Ich muss sagen es lohnt sich auf jeden Fall. Aber was eigentlich nirgends angesprochen wird ist das Peeling? Sollte man seine Gesichtshaut peelen oder braucht es das gar nicht? Und was Ich noch wissen wollte ist, warum man mit diesem Hashimoto Deine Kelp-kapseln nicht nehmen sollte?
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Ganz liebe Grüße Sandra
Liebe Sandra,
danke für Deine netten Worte. Peeling wird nicht angesprochen, da ich ja keine kosmetische Beratung mache. Hier muss man die Beschaffenheit der eigenen Haut anschauen oder anschauen lassen. Grundsätzlich ist es wichtig, die abgestorbenen Hautzellen zu entfernen, ich persönlich mache es aber nur, wenn ich aus irgendwelchen Gründen nicht zum Schaben oder Schröpfen komme. Denn ich habe das Gefühl, dass die Massagen hier gute Dienste leisten, vor allem das Schröpfen mit den Bella Bambi Schröpfern, die haben nämlich einen Peelingrand.
Bei Hashimoto ist die Schilddrüse mit Jod überfordert. Hier entsteht eine schwierige Situation, da Jod ja auch woanders im Körper gebraucht wird, zB im Brustgewebe, man es aber laut Ärzten nicht nehmen sollte, um die Schilddrüse zu schonen. Hierzu gibt es aber längst auch eine andere Meinung, dazu kann ich Dir dieses Buch wärmstens ans Herz legen: https://amzn.to/3gPFpNP
Herzliche Grüße,
Christina
Hallo liebe Christina. Erst einmal ganz lieben Dank für deine tollen Bücher! Leider ist meine Haut schon Recht welk, sodass ich nur stationär schröpfen kann. Dazu hätte ich bitte eine Frage – ich weiß, dass man den Schröpfer nur 2 sec auf der Stelle lassen soll aber wie oft hintereinander schröpft man eine Bahn? Ganz lieben Dank vorab! Liebe Grüße Bärbel
Liebe Bärbel,
gerne 4-5 mal, wenn Du das Gefühl hast, Deine Haut verträgt es gut, auch öfter. Sie soll gut durchblutet und warm sein.
Liebe Grüße,
Christina
Liebe Christina,
Ich habe mir dein Buch Chi statt Botox gekauft. Finde es sehr gut.Gesichtsjoga mache ich fast jeden Tag. Die Schaber habe ich mir in deinem Online Shop noch gegönnt. In deinem Buch ist leider nicht beschrieben, mit welcher Seite man Schaben sollte. Kannst du mir helfen? Leider finde ich das kurze Video nicht, das fürs Ausstreichen gedacht ist. Liebe Grüße Sieglinde
Liebe Sieglinde,
schabe mit der langen Seite ohne Zacken. ????
Ganz liebe Grüße,
Christina
Liebe Christina,
entschuldige bitte, jetzt habe ich doch noch etwas vergessen zu fragen…muss ich denn beim stationären Schröpfen überhaupt ein Öl benutzen oder darf ich das auch ohne?
Danke dir vorab!
Liebe Grüße Bärbel
Liebe Bärbel,
das stationäre Schröpfen geht auch ohne Öl.
Liebe Grüße,
Christina
Hallo Christina, habe heute zufällig auf YouTube deine Videos entdeckt und bin total begeistert !
Ich habe bis zu meinem 58. Lebensjahr immer knallroten Lippenstift benutzt.
Leider ist meine Oberlippe nicht mehr so prall und die zusätzlichen Oberlippenfältchen machen mich total traurig. Roter Lippenstift ade!!!
Dazu hat sich in den letzten Jahren auch noch eine Rosacea gesellt, in
noch abgeschwächter Form !.
Aber manchmal habe ich Entzündungen die zwei drei Wochen anhalten ! Bin mittlerweile 66 Jahre jung ! Habe schon immer Problem-Haut mit großen Poren und eine Akne in der Pubertät!!!
Kann ich bei dem Hautproblem all deine Tipps zur Selbstmassage anwenden?
Habe mich jetzt in deinem Shop umgesehen und wäre an einigen Sachen interessiert!
Leider finde ich bei den Bezahl-optionen keine passende für mich!
Gibt es da eine Lösung??!!
Liebe Conny,
ich kann Dich da leider nicht beraten, da ich keine Hautärztin bin. Du musst auf Deine Haut Rücksicht nehmen. Bei manchen Rosacea-Betroffenen bewährt es sich, um die betroffenen Stellen herum zu massieren, bzw. am Hals und Nacken, damit der Stau abfließen kann. Aber wie gesagt, das müsstest Du mit einer Hautärztin besprechen.
Im Shop bieten wir viele Bezahlmöglichkeiten an – direkte Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte und AmazonPay. Sei so lieb und suche Dir eine davon aus, abseits des Shops nehmen wir keine Bestellungen an.
Herzliche Grüße,
Christina
Hallo liebe Christina. Erst einmal ganz lieben Dank für deine tollen Bücher und Videos.! ???? Dann hätte ich bitte noch eine Frage…ich habe leider sehr ausgeprägte Lippenfalten, vor allem an der Oberlippe. Die lassen einen so furchtbar alt aussehen ????Macht da Schröpfen oder Schaben mehr Sinn und kann ich sie schlimmsten Fall noch verschlechtern? Ein riesiges DANKE vorab! Ganz liebe Grüße Bärbel
Liebe Bärbel,
an den Lippenfältchen ist natürlich auch der Kollagenabbau schuld, aber es gibt zwei Punkte, an denen man ansetzen und gute Verbesserungen bekommen kann. Der erste ist Gesichtsyoga, um das verlorengegangenes Volumen durch Muskelaufbau zu ersetzen und der zweite ist, die Verspannungen in diesem Bereich zu lösen. Das kann man am besten mit dem Schröpfer, mit dem 1 cm Durchmesser (https://chi-statt-botox.com/produkt/schroepfglas-mit-saugball-blau-15-cm/?v=fa868488740a ) Man schröpft hier oberhalb der Lippen von der Mitte nach außen, während man einen Finger auf die Mitte legt, um der Haut Halt zu geben.
Ganz liebe Grüße,
Christina
Liebe Christina,
danke für deine schnelle Antwort!
Ich habe mir gerade deinen Online Kurs gekauft und hoffe, dass ich damit nochmal ein bisschen was „rumreißen“ kann ☺️???? Nochmal kurz zu den Lippenfalten… verschlimmern kann ich da nichts durch das Schröpfen oder Schaben? Liebe Grüße Bärbel
Liebe Bärbel,
richtig angewendet kann man da nichts verschlimmern.
Liebe Grüße,
Christina